
KI für das Handwerk
Künstliche Intelligenz und Digital-Offensive für das HANDwerk in NRW (KIDiHa)
Das Projekt
KIDiHa
KIDiHa steht für „Künstliche Intelligenz und Digital-Offensive für das HANDwerk in NRW“. In dem Projekt werden Bildungs-, Informations- und Transformationsangebote aus den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz) und Digitalisierung für das Handwerk entwickelt. Ziel ist es, handwerkliches Wissen und Können mit neuen Technologien und Instrumenten zu verbinden und zu zeigen, wie KI dem Handwerk nutzen kann. In dem Projekt arbeiten die Fachhochschule des Mittelstandes, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und das Fraunhofer IOSB-INA aus Lemgo zusammen. Assoziierter Partner ist KI.NRW. KIDiHa wird durch das Land NRW gefördert. Das Projekt läuft vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2027.
26.03.2025 | KI-Services & Digitalisierung im Handwerk
In Kooperation mit der Denkschmiede laden wir beim nächsten Handwerkerfrühstück zum Netzwerken, Informieren und Ausprobieren ein. Es geht um die Themen Künstliche Intelligenz, Smart Services und Digitalisierung im Handwerk.
Wann: Mittwoch, 26. März 2025 | 9 Uhr
Wo: Denkschmiede Winterscheid | Wendelinusstraße 2, 53809 Ruppichteroth
Die Teilnahme ist kostenlos! Wir freuen uns auf Sie!
